top of page
Wortkontor-Soehnchen-Logo-schwarz.jpg

​

​

titel:
warum ich nazi wurde


gattung:
lesung / musikalische lesung
gesellschaft/politik/religion


zeit:
30 - 75 - 90 - 120 minuten (inkl. diskussion, -empfohlen-)


aufführungsorte:
begegnungsstätten
schulen (oberstufe)/universitäten
tagungshäuser
bildungszentren
(geschlossene räume / keine durchgangsveranstaltung)


genehmigung:
wieland giebel (herausgeber)


kooperationen:
arbeiterwohlfahrt (awo)
björn nonnweiler (liedermacher)
deutscher gewerkschaftsbund (dgb)
unsere kirche (uk)


info:
in diesem buch geht es um die grosse menge kleiner nazis. die
sammlung von berichten des amerikanischen professors, theodore
fred abel, ist einmalig, sie ist die wertvollste primärquelle zur
frage, warum menschen zu nazis wurden, was zu ihrer
radikalisierung beitrug. von den im sommer 1934 geschriebenen
ursprünglich 683 berichten sind 581 erhalten. es gibt keine
vergleichbaren quellen, die auch nur annähernd an die fülle des
materials von 3.700 seiten, den reichtum an details, die
freimütigkeit der darstellung und die intensität der
lebensbeschreibungen heran kommt. in diesen unmittelbaren
schilderungen findet sich ungefiltertes gedankengut, nicht durch
scham späterer erkenntnisse getrübt, durch holocaust, krieg und
untergang.

warum ich nazi wurde.jpg
WINW-Cover-Foto.jpg
bottom of page