top of page

blog 15 / tag 15: mit tony soprano in bad rothenfelde

Autorenbild: sven söhnchensven söhnchen


Blog 15

Tag 15

 

 

Feiere heute das sogenannte Bergfest in Bad Rothenfelde. Die Klinikleitung hat sich dafür einfallen lassen, dass auf der Therapieterminierung ein erster Besuch der Lehrküche steht - natürlich nicht, ohne bereits um 07:10 Uhr eine radlose Tour geradelt zu sein. Zuvor überprüfe ich die täglichen Vitalwerte: der Blutdruck ist mittlerweile kontinuierlich im hochnormalen Bereich (was für ein schöner Begriff!?) und trotz der Muskelaufbauphase habe ich mittlerweile insgesamt vier Kilo reduziert.


Um das korrekte Mass an Gewichtsreduzierung und Muskelaufbau zu finden, versuche ich mal daran zu denken, am Morgen nur ein Brötchen zu essen. Heute klappte das bereits schon mal ganz ordentlich.

Wahrscheinlich weil ich wusste, dass es später für hiesige Verhältnisse ein umfangreiches Mittagessen gibt.

Beim Frühstück gab es die erste Tisch-38-Verabschiedung von einer dauergrinsenden Petra. Sie war unfassbar glücklich zurück nach Berlin fahren zu dürfen.


Zu meiner (freudigen) Überraschung, treffe ich in der Lehrküche auf Tony Soprano. Einer aus unserer Gruppe ist am Morgen im Treppenhaus ungünstig gestürtzt und musste zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht werden.

Die Ernährungsdozentin stellte den Ersatzmann als „"Gast des Hauses"“ vor - womit leicht zu erkennen war, dass Tony derzeit keine drei oder vier Wochen Rehabilitation in Bad Rothenfelde verlebt.

Man meint, er weilte schon länger hier.

Den anderen Teilnehmern fiel der Hinweis nicht auf - und man nahm den Gast einfach so hin. Für mich war Tonys Anwesenheit zumindest eine Bereicherung zum gefallenen Patienten.


Es gab eine kleine Einweisung zum Programm der kommenden drei Stunden, verbunden mit dem Werbeblock für das Rezeptbuch der Klinik, welches für einen kleinen Beitrag an der Rezeption käuflich zu erwerben ist. Ich weiss bereits, wem ich dieses Kochbuch als Präsent mitbringen werde.


Die Lehrküchenteilnehmer:innen wurden auf die Gerichte aufgeteilt. Mit einer Erzieherin aus Kiel, die mit ihren drei älteren Enkelkindern in drei Wochen nach Dubai fliegt, kümmerte ich mich um den gemischten Salat, inklusive zwei Salatsaucen. Ein Kollege backte den Obstkuchen zum Nachmittag, zwei Mitinhaft...Mitpatienten kümmerten sich um das Hähnchen-Curry als Hauptgang, zwei Weitere um die Schnibbelei für einen Farmersalat, das Gruppenküken (der, der sein Gewicht schon einmal halbiert hatte) kümmerte sich um das Dessert - und Tony Soprano hatte die Aufgabe, sich um die Tomatencremesuppe zu kümmern.

Italienisches Herz, was willst Du mehr!?

Um es vorab zu sagen: die einzelnen Gerichte waren passable und keinesfalls schlechter als das Essen im Speisesaal. Aber es war die weltbeste Tomatencremesuppe.


Tony Soprano, das wurde mir an diesem Vormittag noch einmal deutlich, spricht kein sehr gutes Deutsch. Das Lob der Gruppe für sein Süppchen hat er allerdings sehr wohl verstanden und mit seinem diabolischen Lächeln quittiert.


Beim Abendessen traf ich den Hausgast noch einmal. Seine Stimmung war definitiv gereizter, was wahrscheinlich an seiner Begleitung lag. Erstmals in den zwei Wochen sehe ich ein weiteres Familienmitglied aus dem Soprano-Clan. Seine gestörte Schwester Janice  ist dauerquatschend an seiner Seite. Tony wirkt entnervt und zeigt dieses erneut mit seinem Blick.

Dieser leicht trübe, fast drogengeschwängerte, Ausdruck aus den leeren Augen wirken wie die Vorstufe einer Ohnmacht. Ausgerechnet Janice - die von ihrer gemeinsamen Mutter die Niedertracht in die Wiege gelegt bekam. Was bedeutet ihre Anwesenheit?


Im Kurort geht zum Nachmittag die Welt unter. Ab 15:00 Uhr wird die Gegend von heftigen Regen gebeutelt. Mir gibt es im Haus die Möglichkeit, mal zwei Maschinen Wäsche zu waschen. Vorher habe ich eine Stunde am Kraft-Ausdauertraining teilgenommen. So nennt man es hier, wenn der Besuch der Muckibude unter fachlicher Begleitung steht. Merkwürdigerweise kann ich nicht leugnen, dass mir diese Therapieeinheit zusagt - und ich konnte sogar bereits einer Mitpatientin bei der Einweisung an zwei Geräten behilflich sein!


Nur damit da kein Missverständnis aufkommt: ich war nur freundlich und erfuhr dabei, dass man selbst vom Bodensee nach Niedersachsen einbestellt wird.

So eine, nennen wir sie mal, Stoffwechselkurklinik, ist kein Pool für Kurschattensuchende! Und für mich schon mal sowieso nicht: mir würde ja Zeit bei der Tony-Beobachtung fehlen.

63 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page