Blog 11
Tag 11
Treffe den Capo am Nachmittag beim arabischen Barbier in Bad Rothenfelde. Wir gönnen uns Beide das Komplettprogramm der Rasur - zumindest der Gesichtsrasur. Mich lässt es etwas Schmunzeln, als ich sein Zucken in dem Moment bemerke, in dem die Wachswattestäbchen aus der Nase vom starken Tony Soprano gerissen werden! In meiner Eigenwahrnehmung zuckte ich deutlich weniger. Es geht nichts über das Vergnügen einer guten Rasur. Es lässt sich glatt in das Wochenende gleiten.
Setze mich anschliessend in ein Café an der Hauptstrasse, entscheide mich gegen das Klinikabendbrot und für ein kleines Essen dort. Schlussendlich ist es ein Stück Putenfleisch und gemischter Salat. In das ortsansässige, griechische Restaurant traue ich mich aktuell nicht - wegen der morgendlichen Wiegeaufforderung nach einem möglichen Grillteller.
Tony Soprano hatte den Friseursalon bereits unlängst verlassen und ich hatte ihn aus dem Blick verloren, als mich die rasante Blaulichtfahrt eines Polizeiwagens aufschreckte. Es ging Vollgas in Richtung Ortsausgang und somit in Richtung Kurklinik. Wieso waren meine Gedanken sofort bei dem Herrn, dessen Anwesenheit im Kurbad mir immer noch suspekt ist?
Als ich später mit der Linie 475 (dem Fahrer ist es egal, das er drei bis vier Minuten vor den angegebenen Abfahrtszeiten unterwegs ist - fast ebenso rasant wie kurz zuvor der Blaulichtwagen)zurück zur Klinik komme, ist kein Polizeieinsatz festzustellen und ich sehe einen glattrasierten Mafiaboss entspannt aus dem Speisesaal kommen.
Tony Soprano scheint persönlich bei jeder Mahlzeit das Speiseangebot zu überprüfen. Wäre ich der Gemüsegrosshändler für Gurken und Tomaten, würde ich wahrscheinlich einen ähnlichen Elan an den Tag legen.
Apropos Tag: man lässt mich mit drei Sporteinheiten in das Wochenende starten. Zuzüglich noch zwei Vorträge und eine Einheit mit der Wärmepackung. Dort treffe ich auf einen Mitarbeiter, den ich bisher nicht kannte. Sollte dieser Herr einen ähnlichen Tonfall gegenüber dem Capo an den Tag legen, wie ich ihn erleben durfte, wäre wohl wenigstens die nächste Atemattacke von Tony Soprano fällig. Oder ein Besuch des Herrn mit seinem Wagen zur Reparatur beim ortsansässigen Schrauber - wenn er es noch dahin schaffen sollte.
Um 07:10 Uhr geht es auf das Fahrrad ohne Räder und um 08:00 Uhr lausche ich dem ersten Vortrag zur bewegungstherapeutischen Nachsorge. Zwischendurch halte ich den Trainingspuls hoch, damit ich noch ausreichend Zeit für das Frühstück habe.
Sieben Stunden nach dem ersten Termin beende ich mein Tagesprogramm vom Therapieplan.
Man hat den Eindruck, dass alle Menschen heute frühzeitig Feierabend haben möchten: am Abend beginnt die Fussballeuropameisterschaft mit dem Eröffnungsspiel vom Gastgeber Deutschland gegen die trinkfreudigen Feierbiester aus Schottland.
Schaue kurz beim KlinikViewing im Vortragssaal vorbei, wo sich einige Hobbybundestrainerinnen und -trainer versammelt haben. Entscheide mich, das Spiel nebenbei in meinem Zimmer zu schauen. Falls Tony Soprano Interesse an diesem eher unbekannten Soccer hat, wird er morgen einschalten: wenn der Titelverteidiger aus Italien ins Geschehen eingreift. Genau mein Geschmack: Forza, Squadra Azzura.
Bevor irgendwelche TV-Serien die Geschichte weitererzählen - hier gibt es die aktuellsten Infos!
Soundtrack zum Blog auf Spotify:
mit tony soprano in bad rothenfelde