​
titel:
gut gegen nordwind / alle sieben wellen
gattung:
szenische lesung
unterhaltung
zeit:
ca. 90 minuten (zzgl. pause)
aufführungsorte:
begegnungsstätten
büchereien / buchhandlungen
cafés / gastronomie & hotellerie
genehmigung:
daniel glattauer - schriftsteller
kooperationen:
das consortium (bochum)
britta diedrich
info:
die bücher „‘-gut gegen nordwind-“& -alle sieben wellen- waren
aussergewöhnliche erfolge für den schriftsteller daniel glattauer.
bei leo leike landen irrtümlich e-mails einer ihm unbekannten
emmi rothner. aus höflichkeit antwortet er ihr. und weil sich emmi
von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. bald scheint es nur
noch eine frage der zeit zu sein, wann es zum ersten persönlichen
treffen kommt, aber diese frage wühlt beide so sehr auf, dass sie die
antwort lieber noch eine weile hinauszögern. ausserdem ist emmi
glücklich verheiratet. und leo verdaut gerade eine gescheiterte
beziehung. und überhaupt: werden die gesendeten, empfangenen und
gespeicherten liebesgefühle einer begegnung standhalten? und was,
wenn ja?
die modernen versionen eines briefromans über eine internet-
liebschaft wurde in 28 sprachen übersetzt. vor zahlreichen
theaterfassungen entstanden mehrere hörbuchversionen und die
verfilmung mit nora tschirner!
da ein gespieltes buch interpretationen der geneigten leserschaft
selten zulässt und ein hörbuch für eine bühne nur bedingt geeignet
ist, entscheidet sich die freie bochumer theatergruppe -das
consortium- für eine andere variante: die szenische lesung!
lesung mal ganz anders. emotional dicht und nah dran. die
bühnenadaptionen wurden von britta diedrich vorgenommen - die
regie liegt bei frank hoelz.
seit dem herbst 2022 beehren britta diedrich als emmi rothner und
sven söhnchen als leo leike die kleinkunstbühnen der region mit
den lese-adaptionen von „-gut gegen nordwind-“ und „-alle sieben
wellen-.
​